Die neue Chronik-Folge zeigt, dass der 1. FC Nürnberg nicht nur in der aktuellen Saison lange Durststrecken bis zum ersten Sieg überstehen musste. Außerdem erinnern wir an ein Spiel, an dem der Club ein halbes Dutzend eingeschenkt bekam.
Vor 30 Jahren am 11.2.1984:
Der Club gewinnt am 21. Spieltag der Bundesliga gegen Fortuna Düsseldorf mit 2:1.
Der Club empfing als Tabellenletzter den Tabellenfünften aus Düsseldorf.
Die Aufstellungen:
Club: Kargus, Weyerich, J. Täuber, A. Reinhardt, Giske, Eder, Grahammer, T. Brunner, Trunk, Burgsmüller, R. Abramczik (Trainer: Höher)
Düsseldorf: Kleff, Löhr, Kuczinski (15. Theis), Fach, Bockenfeld, Dusend (71. Ormslev), Bommer, Zewe, Weikl, Thiele, Edvaldsson (Trainer: Kremer)
Die Tore:
1:0 T. Brunner (13.)
1:1 Edvaldsson (22.)
2:1 T. Brunner (80., EM)
Zuschauer: 12.000
Schiedsrichter: Karl-Heinz Tritschler
Empfehlung:
Ralf Dusend sollte von 1987 bis 1990 für den Club spielen.
Nach sechs Niederlagen am Stück und elf Spielen ohne Sieg konnte der Club mal wieder gewinnen. Trotzdem blieb er Tabellenletzter, Düsseldorf fiel auf Rang 6 zurück.
_______________________________________________________
Vor 20 Jahren am 12.2.1994:
Der Club spielt am 21. Spieltag der Bundesliga bei Eintracht Frankfurt 1:1.
Der Club hatte die Winterpause auf Platz 15 verbracht, musste beim Tabellenzweiten in Frankfurt antreten und präsentierte nach Willi Entenmann und Dieter Renner mit Rainer Zobel bereits den dritten Trainer in dieser Saison.
Die Aufstellungen:
Frankfurt: Stein, Binz, Bindewald, Dickhaut, R. Weber, Falkenmayer, Doll, Bein, Gaudino, Mihajlovic (71. Okocha), Furtok (62. Yeboah) (Trainer: Toppmöller)
Club: Köpke, U. Wolf, Kurz, Kubik, Sutter, Schwabl (71. Zietsch), Oechler, Kramny, Golke (78. T. Brunner), Wiesinger, Zarate (Trainer: Zobel)
Die Tore:
0:1 Kramny (34.)
1:1 U. Wolf (45., ET)
Zuschauer: 29.500
Schiedsrichter: Dr. Volkmar Fischer
Empfehlung:
Andreas Köpke sollte nach dieser Saison zwei Jahre lang in Frankfurt spielen.
Der Club blieb auf Platz 15 und hatte einen Punkt Vorsprung vor dem Abstiegsrang 16, Frankfurt übernahm die Tabellenführung.
_______________________________________________________
Vor 5 Jahren am 15.2.2009:
Der Club verliert am 20. Spieltag der 2. Bundesliga bei Alemannia Aachen mit 2:6.
Der Club musste als Tabellenfünfter beim punktgleichen Tabellensechsten in Aachen antreten.
Die Aufstellungen:
Aachen: Stuckmann, Vukovic, Olajengbesi, Casper, Achenbach, Holtby, M. Lehmann, Fiel (77. D. Brinkmann), J. Seitz (71. F. Müller), Nemeth, Auer (84. Oussale) (Trainer: Seeberger)
Club: R. Schäfer, Diekmeier (59. Judt), Reinartz, Bieler, Maroh, Mintal (69. Risse), Frantz (59. Gygax), Kluge, Mnari, Eigler, Boakye (Trainer: Oenning)
Die Tore:
1:0 Holtby (10.)
2:0 Holtby (14.)
2:1 Boakye (29.)
3:1 Casper (41.)
4:1 Auer (45.)
5:1 Nemeth (58.)
5:2 Boakye (67.)
6:2 Fiel (73.)
Zuschauer: 20.155
Laut kicker.de:
Schiedsrichter: Babak Rafati (Note 2) – machte keine größeren Fehler in einer einfach zu leitenden Partie.
Spieler des Spiels: Lewis Holtby – zwei Tore, eine Vorlage, vom FCN nie in den Griff zu bekommen.
Der Club fiel auf Rang 7 zurück und wurde von Aachen überholt, das jetzt Fünfter war.
Spielbericht bei Clubfans United: 20. Spieltag: Aachen – Nürnberg 6:2
_______________________________________________________
Vor 10 Jahren am 16.2.2004:
Der Club spielt am 20. Spieltag der 2. Bundesliga gegen den 1. FSV Mainz 05 2:2.
Der Club empfing als Tabellenzweiten den Tabellenvierten aus Mainz, der nur einen Punkt weniger auf dem Konto hatte.
Die Aufstellungen:
Club: R. Schäfer, Nikl, A. Wolf, S. Müller (57. Slovak), Krzynowek (68. Ciric), Stefulj, Larsen, Mintal, L. Müller, Aidoo, Vittek (38. Paulus) (Trainer: W. Wolf)
Mainz: Wache, M. Friedrich, Bulajic, Nikolic, Tavcar, F. Gerber (90. S. Schwarz), Dworrak (84. C. Weber), Kramny, Babatz, Auer, Thurk (79. Azaouagh) (Trainer: Klopp)
Die Tore:
1:0 Krzynowek (3.)
1:1 F. Gerber (30.)
1:2 Dworrak (53.)
2:2 Mintal (71.)
Gelb-Rote Karte für Thomas Paulus (63.)
Zuschauer: 9.000
Schiedsrichter: Wolfgang Walz
Wiedersehen:
Bei Mainz spielten zwei ehemalige Club-Spieler: Jürgen Kramny (1992 bis 1995) und Rajko Tavcar (2000 bis 2002).
Der Club fiel auf Rang 3 zurück und lag damit einen Punkt und einen Platz vor Mainz. Beide Teams sollten am Saisonende aufsteigen.
_______________________________________________________
Copyright © 2013
Dieser Feed ist nur für den persönlichen, nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Eine Verwendung dieses Feeds auf anderen Webseiten verstößt gegen das Urheberrecht. Wenn Sie diesen Inhalt nicht in Ihrem News-Reader lesen, so macht sich die Seite, die Sie betrachten, der Urheberrechtsverletzung schuldig. (digitalfingerprint: 1e52b83021659d5cdac030ad8a03cf27rejt8346789)