Das bemerkenswerteste Ereignis in unserem Rückblick in dieser Woche geschah vor 25 Jahren: Damals hielt Club-Idol Andreas Köpke einen Elfmeter von Club-Idol Dieter Eckstein. Nicht im Training, sondern in einem Bundesligaspiel.
Vor 30 Jahren am 24.3.1984:
Der Club verliert am 26. Spieltag der Bundesliga beim VfL Bochum mit 0:2.
Der Club musste als Tabellenletzter beim Tabellen-15. in Bochum antreten, der vier Punkte vor dem Club lag.
Die Aufstellungen:
Bochum: Zumdick, Zugcic, Woelk, Knüwe, F. Schulz, Oswald, Lameck, Bönighausen, C. Schreier, Kuntz, Benatelli (83. Pater) (Trainer: Schafstall)
Club: Kargus, Weyerich (74. Heck), J. Täuber, A. Reinhardt (82. Lottermann), Giske, Eder, Grahammer, T. Brunner, Trunk, Burgsmüller, R. Abramczik (Trainer: Höher)
Die Tore:
1:0 Lameck (65.)
2:0 C. Schreier (72.)
Zuschauer: 14.000
Schiedsrichter: Hans-Joachim Osmers
Wiedersehen:
Club-Trainer Heinz Höher war von 1966 bis 1970 Spieler und von 1972 bis 1979 Trainer in Bochum gewesen.
Durch die Niederlage war das rettende Ufer für den Club jetzt sechs Punkte entfernt.
_______________________________________________________
Vor 25 Jahren am 25.3.1989:
Der Club spielt am 23. Spieltag der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt 1:1.
Der Club empfing als Tabellen-14. den Tabellen-15. aus Frankfurt, der zu diesem Zeitpunkt einen Punkt weniger hatte.
Die Aufstellungen:
Club: Köpke, Bayerschmidt, Giske, Dusend, T. Brunner, M. Wagner, Schwabl, Philipkowski, Kristl (80. Hausmann), Wirsching, Sane (Trainer: Gerland)
Frankfurt: Stein, Schlindwein (70. Klepper), D. Roth, Körbel, Binz, Studer, Lasser, M. Heidenreich, Gründel, Eckstein, Andersen (46. Turowski) (Trainer: Berger)
Die Tore:
1:0 Wirsching (45.)
1:1 Studer (78.)
Andreas Köpke hält einen Foulelfmeter von Dieter Eckstein (29.).
Zuschauer: 22.000
Schiedsrichter: Leonhard Kentsch
Empfehlung und Wiedersehen:
Beim Club spielte Andreas Köpke, der von 1994 bis 1996 bei Frankfurt spielen sollte.
Bei Frankfurt spielten Jörn Andersen, der die vorangegangenen drei Jahre beim Club gespielt hatte, und Dieter Eckstein, der ein paar Monate vorher während der laufenden Saison nach Frankfurt gewechselt war.
Der Club konnte Frankfurt auf Distanz halten und Platz 14 verteidigen.
_______________________________________________________
Vor 20 Jahren am 26.3.1994:
Der Club verliert am 27. Spieltag der Bundesliga gegen Bayer 04 Leverkusen mit 2:3.
Der Club stand auf Tabellenplatz 16 und empfing den Tabellensiebten aus Leverkusen.
Die Aufstellungen:
Club: Köpke, U. Wolf, Kurz, Kubik, Friedmann (88. Bustos), Sutter, Schwabl, Oechler, Golke, Wiesinger, Wück (Trainer: Zobel)
Leverkusen: Vollborn, Melzig (75. Nehl), Foda (78. R. Becker), Happe, Wörns, H. Scholz, Hapal, Lupescu, B. Schuster, Thom, P. Sergio (Trainer: Stepanovic)
Die Tore:
1:0 Golke (28.)
1:1 Wörns (39.)
2:1 U. Wolf (70.)
2:2 Sergio (81.)
2:3 Thom (87.)
Zuschauer: 28.800
Schiedsrichter: Wolf-Günter Wiesel
Der Club blieb auf Rang 16 mit zwei Punkten Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz. Leverkusen verbesserte sich auf Rang 6.
_______________________________________________________
Vor 10 Jahren am 28.3.2004:
Der Club gewinnt am 26. Spieltag der 2. Bundesliga gegen die SpVgg Unterhaching mit 3:0.
Der Club empfing als Tabellenzweiter den Tabellenzehnten aus Unterhaching.
Die Aufstellungen:
Club: R. Schäfer, A. Wolf, Nikl, Paulus, S. Müller, Krzynowek (80. L. Müller), Stefulj, Larsen, Mintal, Ciric (70. Slovak), Vittek (85. Kießling) (Trainer: W. Wolf)
Unterhaching: Brasas, Loose, Custos, Seifert, Majstorovic (46. Leitl), Liebers, Barut (59. Römer), Copado, Akonnor (74. Sukalo), E. da Costa, Helbig (Trainer: Frank)
Die Tore:
1:0 Vittek (11.)
2:0 Ciric (22.)
3:0 Krzynowek (71.)
Zuschauer: 16.252
Schiedsrichter: Peter Gagelmann
Wiedersehen:
Bei Unterhaching spielte Stefan Leitl, der von 1999 bis 2002 beim Club gespielt hatte.
Haching-Trainer Wolfgang Frank hatte von 1980 bis 1982 bei Club gespielt.
Der Club konnte erneut die Tabellenspitze erklimmen, Unterhaching fiel auf Rang 13 zurück.
Copyright © 2013
Dieser Feed ist nur für den persönlichen, nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Eine Verwendung dieses Feeds auf anderen Webseiten verstößt gegen das Urheberrecht. Wenn Sie diesen Inhalt nicht in Ihrem News-Reader lesen, so macht sich die Seite, die Sie betrachten, der Urheberrechtsverletzung schuldig. (digitalfingerprint: 1e52b83021659d5cdac030ad8a03cf27rejt8346789)