Quantcast
Channel: Töffi | Clubfans United.de – Clubfans United
Viewing all articles
Browse latest Browse all 111

Die Club-Chronik für die KW 47

$
0
0

Kunstschuss und Wurfgeschoss: In dieser Woche blicken wir auf Christian Eiglers Tor in den Schlussminuten gegen den ungeliebten Nachbarn zurück und erinnern an ein Spiel, in dem Club-Trainer Wolfgang Wolf niedergestreckt wurde.

 

Vor 25 Jahren am 19.11.1988:
Der Club gewinnt am 15. Spieltag der Bundesliga gegen Hannover 96 mit 1:0.

Der Club lag auf Platz 17 und empfing den punktgleichen Tabellen-15. aus Hannover.

Die Aufstellungen:
Club: Köpke, Kuhn, Giske, M. Wagner, Schwabl, Philipkowski, Lieberwirth (82. H.-J. Heidenreich), T. Brunner, H.-J. Brunner, Stenzel (67. Metschies), Sane (Trainer: Gerland)
Hannover: Raps, Willmer (46. Grillemeier), Kuhlmey, Hellberg, Geils (74. Groth), Surmann, Dierßen, Dammeier, Reich, Palasz, Kohn (Trainer: Siemensmeyer)

Tor:
1:0 M. Wagner (18.)

Zuschauer: 12.000
Schiedsrichter: Hellmut Krug

Nach neun Spielen konnte der Club erstmals wieder gewinnen und sich auf Platz 14 verbessern. Hannover fiel auf Rang 17 zurück.

_______________________________________________________

Vor 20 Jahren am 20.11.1993:
Der Club spielt am 17. Spieltag der Bundesliga gegen Borussia Dortmund 0:0.

Der Club empfing als Tabellen-14. den Tabellenachten aus Dortmund.

Die Aufstellungen:
Club: Köpke, U. Wolf, Kurz, Kubik, Friedmann, Sutter, Schwabl, Golke, Wiesinger (76. Oechler), Zarate, Criens (82. Wück) (Trainer: Renner)
Dortmund: Klos, M. Schulz, B. Schmidt, Sammer, Reuter, Poschner, K. Reinhardt, Zorc, Franck, Povlsen, Chapuisat (82. Mill) (Trainer: Hitzfeld)

Tore:
-

Zuschauer: 44.500
Schiedsrichter: Dr. Markus Merk

Wiedersehen und Empfehlung:
Bei Dortmund spielte mit Stefan Reuter ein früherer Club-Spieler (1984 bis 1988) und mit Knut Reinhardt ein späterer Club-Spieler (1998 bis 2000).

Der Club beendete die Hinrunde nach fünf Siegen, drei Unentschieden und neun Niederlagen mit 13:21 Punkten und 21:28 Toren auf Platz 14, Dortmund fiel auf Rang 9 zurück.

_______________________________________________________

Vor 15 Jahren am 21.11.1998:
Der Club spielt am 14. Spieltag der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg 1:1.

Der Club empfing als Tabellen-14. den Tabellensechsten aus Wolfsburg.

Die Aufstellungen:
Club: Hilfiker, Rahner, Günther, F. Baumann, Bürger, Grasser (46. Störzenhofecker), Nikl, Wiesinger, Polunin (81. H. Gerber), Skoog, Kuka (30. M. Kurth) (Trainer: Reimann)
Wolfsburg: Reitmaier, O’Neill, Ballwanz, Kryger, Greiner, Nowak, Dammeier, Kapetanovic (81. Stammann), Akonnor (51. Reyna), Präger, Baumgart (51. Juskowiak) (Trainer: Wolf)

Die Tore:
1:0 Skoog (64.)
1:1 Juskowiak (86.)

Laut kicker.de:
Spielnote: 4
Chancenverhältnis: 4:8
Schiedsrichter: Torsten Koop (Note 2) – lag in allen wichtigen Szenen mit seinen Entscheidungen richtig und passte die Leitung der Partie den schwierigen Bedingungen auf dem hartgefrorenen Geläuf angemessen an.
Spieler des Spiels: Holger Ballwanz – lieferte eine gute Partie als Abwehrchef mit starkem Kopfball- und Stellungsspiel. Er bewies zudem, dass auch bei widrigen Platzverhältnissen gepflegtes Kurzpassspiel möglich ist.
Zuschauer: 22.200

Wiedersehen und Empfehlung:
Bei Wolfsburg spielte Frank Greiner, der in der Saison 1987/88 beim Club gespielt hatte.
VfL-Trainer Wolfgang Wolf sollte von 2003 bis 2005 Club-Trainer sein.

Der Club wartete immer noch auf den ersten Heimsieg in der Saison und blieb auf Rang 14, Wolfsburg blieb ebenfalls auf Platz 6.

_______________________________________________________

Vor 5 Jahren am 23.11.2008:
Der Club gewinnt am 14. Spieltag der 2. Bundesliga gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 2:1.

Der Club empfing als Tabellenneunter den Tabellenvierten aus Fürth.

Die Aufstellungen:
Club: Schäfer, Bieler, Pinola, D. Reinhardt, Maroh, Perchtold, Judt (63. Breska), Frantz (73. Vidosic), Kluge, Eigler, Boakye (87. Pagenburg) (Trainer: Oenning)
Greuther Fürth: Loboue, Karaslavov, Biliskov, Nehrig (81. Kotuljac), Ilicevic, Burkhardt, Takyi, Felgenhauer (66. Skeraj), Schröck, Reisinger, Allagui (66. Wörle) (Trainer: Möhlmann)

Die Tore:
0:1 Reisinger (38.)
1:1 Maroh (72.)
2:1 Eigler (88.)

Zuschauer: 46.243
Schiedsrichter: Herbert Fandel (Note 5) – nicht souverän, große Probleme beim Bewerten von Zweikämpfen, bestes Beispiel der Freistoß, der zum 1:1 führte.
Spieler des Spiels: Dominic Maroh – defensiv abgeklärt, in der Offensive bei Standards gefährlich.

Wiedersehen:
Beim Club spielten zwei ehemalige Fürther: Christian Eigler (von 2003 bis 2006) und Juri Judt, der erst vor der Saison von Fürth gekommen war, wo er vier Jahre lang gespielt hatte.

Obwohl dem Club zum ersten Mal in der Saison zwei Siege hintereinander gelangen, blieb er auf Rang 9, Fürth rutschte auf Rang 6 ab.

Spielbericht bei Clubfans United: 14. Spieltag: Club – Westvorstadt 2:1

_______________________________________________________

Vor 10 Jahren am 24.11.2003:
Der Club verliert am 13. Spieltag der 2. Bundesliga bei Alemannia Aachen mit 0:1.

Das Spiel wurde im Nachhinein annulliert, weil Club-Trainer Wolfgang Wolf in der 73. Minute aus dem Aachener Fanblock heraus von einem Wurfgeschoss getroffen wurde und seinem Job nicht mehr nachgehen konnte.

Der Club empfing als Tabellensiebter den Tabellen-14. aus Berlin.
Der Club musste als Tabellenvierter beim Tabellenzweiten in Aachen antreten.

Die Aufstellungen:
Aachen: Straub, Landgraf, Klitzpera, Lanzaat, Blank (88. Michalke), F. Paulus (46. Mbwando), Grlic, D. Brinkmann, Pflipsen, Meijer, D. Gomez (80. E. Bediako) (Trainer:
Club: Schäfer, Nikl, A. Wolf (80. David), T. Paulus, L. Müller, Larsen, Krzynowek, Kukielka (90. Derelioglu), Mintal, Vittek (90. Kießling), Ciric (Trainer: W. Wolf)

Tor:
1:0 D. Gomez (66.)

Gelb-Rote Karte für Erik Meijer (71.)
Zuschauer: 15.951
Schiedsrichter: Mike Pickel

Wer sich daran erinnern möchte:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/tumulte-am-tivoli-wurfgeschoss-trifft-wolfgang-wolf-a-275470.html

Das Spiel sollte im Januar vor Beginn der Rückrunde wiederholt werden.

 


Copyright © 2013
Dieser Feed ist nur für den persönlichen, nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Eine Verwendung dieses Feeds auf anderen Webseiten verstößt gegen das Urheberrecht. Wenn Sie diesen Inhalt nicht in Ihrem News-Reader lesen, so macht sich die Seite, die Sie betrachten, der Urheberrechtsverletzung schuldig. (digitalfingerprint: 1e52b83021659d5cdac030ad8a03cf27rejt8346789)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 111